Apple: Erste Macs mit M3-Chip voraussichtlich im Oktober 2023

Die Präsentationen von Apple beziehen sich nicht nur auf die Veröffentlichung neuer iPhones, sondern auch auf aktualisierte Macs. In diesem Jahr sollen laut einem Bericht aus zuverlässiger Quelle unter anderem neue iMacs mit M3-Chip erscheinen. Auch andere Mac-Modelle könnten ein Upgrade erhalten.

Während Apple in diesem Jahr bereits viele neue Mac-Modelle vorgestellt hat, dürfte die zweite Jahreshälfte noch ereignisreicher werden. Im Oktober wird der Konzern seine ersten Modelle mit dem M3-Chip vorstellen.

Da Apple in diesem Jahr fast jedes Modell seiner Mac-Familie erneuert hat — angefangen mit dem High-End MacBook Pro im Januar — sind nicht viele Verbesserungen geplant. Es wird erwartet, dass der iMac mit 24-Zoll-Display, der im April 2021 eingeführt wird, sein erstes Update erhält. Auch das MacBook Pro der Einstiegsklasse wird eine Auffrischung erhalten.

Da die beiden Air-Modelle letztlich zum gleichen Lineup gehören, wäre es etwas merkwürdig, wenn Apple das kleinere Modell im Herbst mit einem M3-Chip ausstattet, während die größere Variante auf der M2-Generation bleibt.

Fraglich ist auch, ob das Einsteigermodell MacBook Pro überhaupt ein Update erhält. Der Computer verfügt noch über das alte Touchpad-Design, das Apple bei den Topmodellen bereits aufgegeben hat. Es ist also durchaus möglich, dass Apple dieses Modell fallen lässt, um eine klare Unterscheidung zwischen dem Air und dem Pro zu schaffen…

Next