© 2023–2023 sfgtechnology.com. Alle Rechte vorbehalten. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung des Materials der Website ohne Zustimmung der Redaktion ist untersagt.
Apple will eigenen kombinierten Chip für 5G-WLAN und Bluetooth herstellen
Apple plant, verschiedene Chips in seinen Geräten durch Komponenten aus eigener Produktion zu ersetzen. Es entwickelt auch ein 5G-Modem, das früher oder später die Produkte seines Hauptlieferanten Qualcomm ersetzen wird.
Apples eigenes 5G-Modem ist erst der Anfang
Der Übergang von einem 5G-Modem von Qualcomm zu einer proprietären Lösung ist erst der Anfang. Der erste proprietäre 5G-Chip soll bis Ende 2024 fertig sein.
Berichten zufolge wird eines der ersten iPhones mit eigenem 5G-Modem das preisgünstige Modell iPhone SE 4 sein, das voraussichtlich 2024 auf den Markt kommen wird. Es ist jedoch möglich, dass Apple seine Pläne revidiert, da die Leistung des Modems die Erwartungen nicht erfüllt hat. Das Modem von Apple könnte frühestens 2025 auf den Markt kommen.
Qualcomm vermutet außerdem, dass Apples eigenes Modem erst in zwei Jahren fertig sein wird. In einer Antwort an The Verge verwies Qualcomm-Sprecherin Claire Conley auf die Berichte des Unternehmens für das vierte Quartal 2022.
Broadcom hat sich nicht zu Apples Plänen geäußert, aber der Wechsel zu Apples eigenen Bluetooth- und Wi-Fi-Chips dürfte das Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten bringen.
Broadcom wird nach 2025 den größten Teil seiner Einnahmen aus der Partnerschaft mit Apple verlieren, da der iPhone-Hersteller noch in diesem Jahr damit beginnen wird, seinen eigenen Bluetooth-Wi-Fi-Chip auf den Markt zu bringen.
Die Bemühungen von Apple um die Entwicklung von Wi-Fi- und Bluetooth-Chips sind aktiver als die Arbeit an einem 5G-Modem. Die ersten Berichte sind für Ende 2021 vorgesehen. Erste Erfahrungen mit Funkchips hat Apple bereits mit den Prozessoren der H-Serie in den Airpods und dem W3-Chip in der Apple Watch gesammelt.
Mit diesen Entwicklungen wird Apple unabhängiger von Zulieferern, was sich unter anderem langfristig positiv auf den Umsatz des Unternehmens auswirken dürfte. Zusammen mit der Entwicklung eigener Chips kann eine noch engere Integration von Hard- und Software vorangetrieben werden. Die Entwicklung eines kombinierten Chips für 5G, WLAN und Bluetooth soll nicht nur Platz auf der Hauptplatine sparen, sondern auch den Stromverbrauch minimieren. Es ist auch möglich, dass Apples Macbook eines Tages in der Lage sein könnte, über Mobilfunkverbindungen auf das Internet zuzugreifen, ohne ein iPhone als Hotspot zu verwenden.