In den USA entstand ein Auto-freies Stadtviertel

In der Stadt Tempe, im Bundesstaat Arizona, USA, wurde ein auto-freies Viertel geschaffen. Das 68,7 Quadratmeter große Fußgängerviertel wurde von der Firma Culdesac errichtet, wie auf der Website des Entwicklers zu lesen ist.

Im gesamten Viertel gibt es nur einen einzigen Parkplatz, der für autonom fahrende Robotertaxis von Google vorgesehen ist, die potenzielle Immobilienkäufer transportieren. Die Straßen innerhalb des Wohnkomplexes sind gepflastert und nicht asphaltiert. Die Firma hat jedoch nicht vollständig auf Transportmittel für die Bewohner verzichtet: Im Viertel arbeitet der Taxidienst Lyft, in der Nähe verläuft eine Schnellstraßenbahnlinie, und auf dem Gelände des Wohnkomplexes können Elektroroller frei genutzt werden. Die ersten 200 Bewohner erhalten von dem Entwickler Elektrofahrräder geschenkt.

Zuvor befanden sich an der Stelle des Experimentier-Viertels Karosseriewerkstätten und verlassene Gebäude. In dem neuen Viertel haben bereits 36 Menschen ihr Zuhause gefunden. Bis 2025 plant das Bauunternehmen, weitere 760 zweistöckige und dreistöckige Häuser zu errichten, in der Hoffnung, etwa tausend neue Bewohner aufzunehmen. Im Gegensatz zu anderen Wohnkomplexen in Amerika gelten hier keine Zonenvorschriften für Wohn- und Geschäftsbereiche. Neben den Wohnungen gibt es Lebensmittelgeschäfte, Restaurants, Yoga-Studios und Fahrradläden.