Renault Clio Autokritik

Wenn Ihr Budget für den Kauf eines Gebrauchtwagens ist begrenzt auf 200 Tausend Rubel, nicht aufregen — Sie haben immer noch eine Menge guter Optionen zu prüfen. Eine solche Option ist sicherlich der Renault Clio der zweiten Generation.

Wenn Sie einen Renault Clio kaufen, sollten Sie sich für die Schrägheckversion entscheiden. Die Limousine ist zwar erhältlich, wird aber in der Türkei und nicht in Frankreich hergestellt, was darauf schließen lässt, dass sie von geringerer Qualität ist als die Schrägheckvariante. Das äußere Erscheinungsbild des Autos in der Schrägheckkarosserie ist recht beeindruckend — glatte Linien ohne scharfe Ecken, schöne Frontoptik, glänzendes Renault-Symbol — es erinnert sogar etwas an den legendären Volkswagen Golf 3. Je nach Ausstattung können die Nebelscheinwerfer im Bereich der Stoßstange angebracht sein. Generell gilt: Wenn das Auto gut gepflegt wurde, ist sein Erscheinungsbild durchaus bewundernswert.

Wenn Sie das Äußere des Autos überzeugt hat, dann kann auch der Innenraum überzeugen. Der Fahrgastraum ist geräumig und komfortabel, mit schönen Türverkleidungen und gepflegten Sitzbezügen, die den Rest des Innenraums ergänzen. Das Armaturenbrett ist ergonomisch und komfortabel gestaltet und aus hochwertigem, torpedoartigem Kunststoff gefertigt. Das Auto ist außerdem mit einer Klimaanlage, elektrischen Fensterhebern und anderen Funktionen ausgestattet, die den Fahrkomfort maximieren.

Wenn man den Renault Clio als potenziellen Kauf in Betracht zieht, lohnt es sich, auf die Modelle mit einem Motor mit 98 PS zu achten. Diese Leistung reicht aus, um dem Auto eine hohe Geschwindigkeit und eine beeindruckende Dynamik zu verleihen, so dass es problemlos mit dem Stadtverkehr Schritt halten kann. Wenn Sie etwas Stärkeres suchen, können Sie den Ford Puma in Betracht ziehen, der mit einem 125-PS-Motor ausgestattet ist.

Die Franzosen sind dafür bekannt, dass sie Autos mit hochwertigen und zuverlässigen Fahrwerken herstellen, die auch in unwegsamem Gelände einsetzbar sind. Das gilt auch für den Renault Clio der zweiten Generation, der sich selbst auf holprigen russischen Straßen weich und geschmeidig fährt. Die Federung reagiert geräuschlos auf jede Unebenheit und bietet sowohl auf glatten als auch auf unebenen Straßen einen hohen Fahrkomfort.

Im Allgemeinen hat dieses Auto sehr gute Noten für eine Reihe von Parametern erhalten. Das Außendesign wird mit 3,5 von 5 Punkten und der Innenraum mit 4 von 5 Punkten bewertet. Der 98-PS-Motor erhielt die Höchstnote 5 von 5 für Dynamik, Fahrverhalten und Federung.