Wie man sich sonnt und seine Gesundheit möglichst wenig schädigt

Egal, ob wir unsere Freizeit im Sommer am Meer, in den Bergen oder im heimischen Garten verbringen, wir müssen uns vor den Sonnenstrahlen in Acht nehmen. Wenn Sie sich auf Ihren ersten direkten Kontakt mit der Sonne vorbereiten wollen, sind die folgenden vier Tipps ein guter Leitfaden für Sie.

1. Reichlich Vitamine zu sich nehmen — vor allem Vitamin E und C lindern die negativen Auswirkungen des UV-Lichts auf die Haut, auch Beta-Carotin ist empfehlenswert. Nahrungsergänzungsmittel sollten mindestens 3-4 Wochen vor einem Sommer- oder geplanten Urlaub eingenommen werden.

2. Sonnenbaden Sie sich allmählich — wenn Sie sich dieses Jahr noch nicht gesonnt haben, sollten ein paar Minuten in der Sonne ausreichen, aber vermeiden Sie zu Beginn direkte Sonneneinstrahlung.

3. Tragen Sie die Creme rechtzeitig auf — Sonnenschutzmittel wirken nicht sofort, daher ist es ideal, sie etwa eine halbe Stunde, bevor Ihre Haut der direkten Sonne ausgesetzt wird, aufzutragen.

4. Verwenden Sie eine Sonnencreme mit einem UV-Faktor — der höchste, SPF 50+, bietet den besten Schutz.

Wir alle werden unterschiedlich schnell braun. Jemand kann nur aus dem Fenster schauen und wird schon dadurch braun. Andere können stundenlang bräunen, aber der gewünschte Effekt stellt sich nur sehr langsam ein. Der Grad der Bräunung hängt auch von unserem Hauttyp ab. Um zu wissen, wie viel Zeit wir in der Sonne verbringen können, müssen wir unseren Fototyp kennen. Es gibt vier Kategorien. Im Allgemeinen gilt: Je heller das Haar, die Augen oder die Haut, desto niedriger ist der Fototyp.

Wie können wir unsere Kleinsten schützen…

Next